CANDY BOWL Inspiriert von eine Candy Schale
Designerlampen für moderne Wohnräume – die Kunstlampe Candy Bowl
Eine Designerlampe mit Ursprung in der Formensprache der Geometrie
Die Candy Bowl ist mehr als nur eine Lampe – sie ist ein Lichtobjekt mit künstlerischem Anspruch. Inspiriert von der einfachen Form einer Bonbonschale entstand ein geometrischer Körper, der Licht und Struktur miteinander verbindet. Die regelmäßigen Streben und die runde Kuppelform schaffen ein Bild von Ordnung und Ruhe – ideal für moderne Wohnräume, die klare Formen und hochwertige Objekte schätzen.
Kunstlampen mit Charakter – gefertigt in Handarbeit
Jede Candy Bowl entsteht in präziser Handarbeit – entworfen mit CAD, gefertigt im Resindruckverfahren und veredelt durch echte Galvanisierung. Kupfer bringt Wärme und Tiefe in das Objekt. Optional kann die Oberfläche mit Nickel oder 24-Karat-Gold weiter veredelt werden. Dennoch steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern der künstlerische Ausdruck – die Verbindung aus Form, Licht und Materialität.
Wohnraumbeleuchtung mit austauschbarem Design
Ein besonderes Detail ist das eigens entwickelte GD Plug-In System, das den Austausch der Leuchte ermöglicht – ohne sie vom Strom zu trennen. So lässt sich die Candy Bowl einfach aus der Halterung entnehmen, betrachten oder durch ein anderes Modell derselben Serie ersetzen. Eine Einladung zur Veränderung im eigenen Zuhause.
Stimmung durch Licht – individuell steuerbar per App
Die Lichtwirkung entsteht durch über 70 LEDs, die ein ruhiges, stimmungsvolles Farbspiel erzeugen. Gesteuert wird das Licht über die kostenfreie WLED-App, erhältlich für Android und iOS. Sie erlaubt eine einfache Anpassung von Farbe und Intensität – ganz nach Atmosphäre oder Tageszeit. Technisch intelligent, aber zurückhaltend in der Bedienung.
Unter dem Punkt Installationsanleitungen stehen die Links zum Playstore oder Appstore für iOS bereit
Raumwirkung vor dem Kauf erleben – mit AR-Vorschau
Damit du dir die Wirkung der Candy Bowl in deinem Raum besser vorstellen kannst, steht eine 3D-Ansicht zur Verfügung. Noch spannender:
Mit diesem LINK kannst du die Lampe auf deinem mobilen Gerät als AR-Version ansehen. So lässt sich direkt ausprobieren, wo sie am besten zur Geltung kommt – ganz ohne Montage. Die virtuelle Vorschau bringt Kunst, Technik und Raumgestaltung auf neue Weise zusammen.